Privat versichert

Psychotherapie in der privaten Krankenversicherung

Erstkontakt und Erstgespräch

Ähnlich wie bei allen anderen medizinischen Leistungen auch wird auch Psychotherapie in der Regel übernommen. Grundsätzlich übernehmen alle privaten Krankenversicherungen die sogenannte Probatorik, d.h. die ersten 4 Probesitzungen. Dies dient zum Kennenlernen, Anamneseerhebung, Indikation und Diagnose Prüfung. 

Bzgl. der Kosten gibt es viele individuelle Unterschiede, abhängig von ihrem Vertrag: es gibt sowohl Stundenkontingente (z.B. maximal 20 Sitzungen im Jahr) als auch prozentuelle Kostenübernahmen (max. 80% der Kosten). Bitte erfragen Sie vorab, unter welchen Bedingungen ihre private Krankenversicherung oder ihre Beihilfe Stelle die Kosten einer Therapie übernimmt.

 

 

Ablauf und Prozedure

Nach den ersten 4 Sitzungen wird ein Antrag auf Psychotherapie gestellt. Abhängig von ihrem Vertrag kann ein Antrag gefordert werden oder nicht. Ein Antrag bedeutet zunächst, dass Sie ein Formular der PVK zum "Antrag auf Psychotherapie" gemeinsam mit mir ausfüllen und abschicken. 

 

Wie viele Stunden beantragt werden, besprechen wir zusammen. Grundsätzlich wird in der gesetztlichen Krankenkasse von Kurzzeittherapie gesprochen, wenn es nicht über 24 Stunden hinaus geht. Von der 25. bis zur 60. Stunde oder länger sprechen wir von einer Langzeittherapie. Die genaue Stundenanzahl kann bei den Privaten Krankenkassen unterschiedlich sein.

 

 

Dann hat die Krankenkasse 3 Wochen Zeit, diesen zu beantworten. Für den Fall, dass die Krankenkasse den medizinischen Dienst einschaltet (das sogenannte Gutachterverfahren), in dem ein unabhängiger Gutachter den Fall prüft, erhöht sich die Wartezeit auf 5 Wochen. Der Gutachter prüft einen schriftlichen Antrag meinerseits (Symptome, Biografie, Diagnose, Behandlungsplan) sowie den Konsiliarbericht ihres Hausarztes oder ggf. Psychiater, um körperliche Gründe, die gegen eine Psychotherapie sprechen, auszuschließen.

 

Wichtig: unabhängig ob das Gutachterverfahren eingeleitet wird, brauche ich von Ihnen spätestens bis zum Ende der Probatorik einen Konsiliarbericht.

 

Haben Sie noch Fragen?

Oft kann die Suche nach einer Therapie mit all den Informationen und Formularen erstmal überwältigend wirken. Gerne bespreche ich ihre  Fragen und ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.

© Urheberrecht 2023. Nicolai Schaefer. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.